Schandeckel

Schandeckel
Schạn|deck, Schạn|de|ckel (Seemannssprache oberste Schiffsplanke)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schandeckel — Das Schandeck (auch der Schandeckel) ist ein Längsverband bei offenen Holzbooten. Es läuft vom Vorsteven zum Spiegel oder Achtersteven und deckt das Dollbord, die Spantenenden und die Schmalseite des Schergangs (der obersten Planke) ab …   Deutsch Wikipedia

  • Schandeckel — Schạn|deck, das; s, [e]s, selten e, Schạn|de|ckel, der; s, [1. Bestandteil wohl zu (ost)fries. schampen = schonen, schützen] (Seemannsspr.): ganz außen liegende, das Deck seitlich abschließende Planke, die die Spanten abdeckt. * * * Schạn|deck …   Universal-Lexikon

  • Schiffbau [1] — Schiffbau. Der praktische Schiffbau – über den theoretischen Teil vgl. Schiffsberechnung, Stabilität der Schiffe, Metazentrum, Schiffsschwingungen, Schiffswiderstand – umfaßt die Konstruktion und den Bau des Schiffsrumpfes sowie den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schandeck — Das Schandeck (auch der Schandeckel) ist ein Längsverband bei offenen Holzbooten. Es läuft vom Vorsteven zum Spiegel oder Achtersteven und deckt das Dollbord, die Spantenenden und die Schmalseite des Schergangs (der obersten Planke) ab.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raaholz — (Raaleiste), die Leiste an der äußeren Seite des Schiffes unter dem Schandeckel der Kuhl u. rund um das Schiff …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schandeck — (Schandeckel), im Schiffbau der äußerste Plankengang des Oberdecks, der die Schandeckleiste bildet und die Spanten oben abschließt; auch der obere Rand eines Bootes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergholz — Bergholz, im Holzschiffbau, ein Teil der Außenhautplanken an den Schiffsseiten, die ungefähr in der Mitte zwischen Schandeckel und leichter Wasserlinie liegen. Die große Stärke dieser Planken bezweckt, eine tiefe Dichtungsnaht zu erhalten, um auf …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bootsbau [1] — Bootsbau, umfaßt die Konstruktion und den Bau von Booten, die teilweise an Bord der seegehenden Schiffe Verwendung finden, teilweise auf Gewässern und an den Küsten als Vergnügungsboote, Fischerboote und Rettungsboote benutzt werden. Die zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dollbord — oder Schandeckel, die den oberen Abschluß eines Bootes bildende Planke, die zugleich für die Lagerung der Dollen dient. S. Bootsbau …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schandeck — oder Schandeckel im Holzschiffbau, ein horizontal liegender Plankengang, welcher die Spanthölzer in Höhe des Oberdecks wasserdicht abdeckt …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”